Fachärztin für Innere Medizin, Notärztin, christlich zertifizierte Seelsorgerin, MA (theol. /USA)
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Hausarztpraxis am Luitpoldplatz. Ich darf mich Ihnen vorstellen: Aufgewachsen bin ich in München und habe dort mein Studium der Medizin an der Technischen Universität München 2002 abgeschlossen. Die Promotion erfolgte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittemberg. Meine Ausbildung zur Internistin absolvierte ich im DiaMed Centrum Clinic Neuendettelsau (Ärztin im Praktikum), an der Hohen Warte (Prof. Dr. Seybold) und am Klinikum Bayreuth (Prof. Dr. Höher, Kardiologie und Prof. Dr. Rupprecht, Nephrologie). Nach dem Facharzt für Innere Medizin im Mai 2015 konnte ich Erfahrungen im niedergelassenen Bereich bei Dr. Kresse in der Schulstraße sammeln, dessen Praxissitz ich dann auch übernahm und an den Luitpoldplatz zu Dres. Meedt wechselte. Seit Oktober 2020 leite ich die Praxis am Luitpoldplatz mit meinem kompetenten Praxisteam.
Petra Pleschko
MFA
Medizinische Fachangestellte
Ich heiße Petra Pleschko, bin verheiratet, habe einen Sohn und einen Hund. In meiner Freizeit treibe ich sehr gerne Sport. Meine Ausbildung zur Arzthelferin habe ich im Juli 1995 erfolgreich abgeschlossen. Im Jahr 2000 habe ich mich zur Arztfachhelferin (Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung mit folgenden Bereichen qualifiziert: Ernährungsberatung, Verwaltung und ambulantes Operieren) fortgebildet.
Daraufhin folgten noch weitere Fortbildungen: - VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis) - NäPa (nichtärztliche Praxisassistentin) - Betriebswirtschaftliche Assistentin in der Hausarztpraxis - Sterilgutassistentin - Impfassistentin
Zu meinen Aufgabengebieten zählen unter anderem die Patientenaufnahme, Abrechnungstätigkeiten, Ernährungsberatung, Impfberatung, Labortätigkeiten, Blutentnahmen, Wundversorgung, Hausbesuche, das Erstellen von Rechnungen, Aufzeichnen von EKG, Lungenfunktion und das Anlegen von Langzeitgeräten für Blutdruck und EKG.
Sabrina Demuth
MFA
Ich heiße Sabrina Demuth. Meine Umschulung zur Medizinischen Fachangestellten habe ich 2008 begonnen und 2011 erfolgreich abgeschlossen. Im täglichen Ablauf kümmere ich mich um die Patientenaufnahme, Labortätigkeiten, Blutentnahmen, Aufzeichnen von EKG, Lungenfunktion, Anlegen von Langzeitgeräten. Mein Fachgebiet ist die moderne Wundversorgung chronischer und akuter Wunden. Zudem kümmere ich mich um die DMP (Disease mangagement programm)-Dokumentation und bin seit 2019 Hygienebeauftragte der Praxis.
Steffi Stelzenberger
MFA
Ich heiße Steffi Stelzenberger, bin verheiratet und habe einen Sohn. In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden und lese ein Buch. Meine Ausbildung zur Arzthelferin habe ich im September 2003 begonnen und im Sommer 2006 erfolgreich abgeschlossen. Im Jahr 2012 habe ich meine Weiterbildung zur VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis) und 2014 meine Weiterbildung zur Impfassistentin erfolgreich abgeschlossen. Zu meinen Aufgabengebieten zählt unter anderem die Patientenaufnahme, Labortätigkeiten, Blutentnahmen, das Erstellen von Rechnungen, Aufzeichnen von EKG, Lungenfunktion und das Anlegen von Langzeitgeräten für Blutdruck und EKG.
Tim Neuner
MFA
Ich heiße Tim Neuner. Meine Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten habe ich im Juli 2022 erfolgreich abgeschlossen und bin seit September 2022 Teil des Teams. Meine Aufgaben in der Praxis sind Patientenaufnahme, Labortätigkeiten, Blutentnahme, Aufzeichnen von EKGs, Lungenfunktion, das Anlegen von Langzeitgeräten und DMP-Dokumentation.